Am 1.5. und 2.5.2025 ist unser Ladengeschäft geschlossen.

Yaesu Cashback Aktion

Kaufen Sie jetzt Ihren neuen Transceiver und Yaesu zahlt Ihnen Geld zurück!
Yaesu Aktion für Yaesu FT-710 FIELD + Yaesu FT-710 AESS + Yaesu FT-5D

Rezensionen zu: LDA-27 Langdrahtantenne - CB-Basisantenne - Gast

LDA-27 Langdrahtantenne - CB-Basisantenne
Verfasser: Gast
Datum: 14.6.2015 18:54:57
Habe die LDA-27 nun seit einigen Wochen im Einsatz und sie spielt sehr gut. Die Antenne hält, was sie verspricht. Habe mit der Antenne mit 4 Watt FM reihenweise Europa- und DL-DX gemacht. (Geduld, Bandöffnung und gute Betriebstechnik (kurz und klar!) sowie eine saubere Modulation sind Voraussetzung). Im direkten Vergleich mit einer optimal angepassten, ebenfalls auf dem Hausdach montierten DV27-Lang mit Radial spielt sie einen ticken besser (ca 1/2 S-Stufe) bei vertikaler Polarisation. Horizontal ist im Nahbereich schwächer für DX aber genauso gut. Entscheidend aber ist auf dem Hausdach: Sie nimmt bei etwas besserer Empfangsleistung weniger QRM auf (Powerline und Co.). Folgende Konstruktion verwende ich: einen 7 m GFK Teleskop-Mast für ca. 20 Euro, Schlaufe mit Kabelbinder oben dran, an LDA-27 dito., dazu einen kleinen Karabinerhaken als Verbindung. Mast ausfahren, Antenne einhängen und hoch damit. Nach dem Funken wieder runter. Funzt auch im freien Feld. Meine Shinwa P800 laüft mit der LDA-27 zweieinhalb S-Stufen besser als mit der 1,35 m Teleskopantenne, geschweige denn mit so einer kleinen Gummiwurst ;-). Wichtig ist auch: die niederohmigen Lambda 1/4 Dinger sind anspruchsvolle Preziosen, was die Anpassung bei schlechter Masse angeht. Die LDA-27 hingegen: einstecken, SWR abstimmen und passt. Funzt auch schön mit 12 W PEP in SSB.
Das Ding ist jeden Euro wert! 73 de 13AE6
Ihr Warenkorb