Verfasser: Karl-Heinz S. Datum: 19.3.2025 23:11:44
Um überhaupt zu testen, ob in meiner Umgebung noch Stationen QRV sind, diese Drahtantenne gekauft. Wollte sie eigentlich in meiner Scheune aufhängen, habe mich dann allerdings entschieden, sie in dem Baum vor meinem Haus hochzuziehen. Beim ersten Versuch glatt 50 km überbrückt. Als Übergangslösung, bis ich mir wieder eine Dachantenne aufbaue, eine gute Alternative. Um sie etwas höher zu bekommen und Wetterfest zu machen, habe ich sie in 20 mm Kabelrohr gesteckt und den Antennentuner in einem 3D gedrucktem Gehäuse untergebracht. Als ich die Antenne zunächst etwas krumm im Baum hängen hatte, war der Empfang und die Sendeleistung deutlich reduziert. Erst als ich sie wieder aufrecht bekam, war die Leistung wieder gut.
Ich bin überrascht, dass diese Antenne ohne Radiale so gut spielt. Nur die 10W Sendeleistungsbegrenzung ist etwas wenig. Da würde ich mir schon 20W wünschen, um auch auf SSB ordentlich funken zu können.
Ich bin überrascht, dass diese Antenne ohne Radiale so gut spielt. Nur die 10W Sendeleistungsbegrenzung ist etwas wenig. Da würde ich mir schon 20W wünschen, um auch auf SSB ordentlich funken zu können.