Sirio SCO 2.4-6 MARINER 2,3-2,5 GHz WLAN
Diese qualitativ hochwertige Bootsantenne für WLAN mit schwenkbarem, weissem Fiberglasstrahler ist geeignet zur masselosen Aufschraubmontage z.B. auf Kunststoffbooten, direkt auf dem Dach oder Oberdeck, sowie auch für Wohnmobile, Wohnwagen und als kleine Basisantenne.Diese Antenne mit Rundstrahler ist geeignet zur Verbesserung der Reichweite von Wireless-LAN-Funknetzwerk-Verbindungen, z.B. wenn die mitgelieferte kleine Gummiantenne der WLAN-Karte nicht ausreicht oder auch für Access Points.
Die Antenne findet ebenfalls Verwendung bei Video-Funk-Übertragungssystemen (z.B. in der drahtlosen Video-Überwachung) im anmelde- und gebührenfreien ISM-Band.
Optimale Ergebnisse erzielt man bei direkter direkter Sichtverbindung.
Technische Daten:
- Frequenzbereich: 2,3 - 2,5 GHz
- Gewinn: 3.9 dBd – 6 dBi
- Sendeleistung: max. 20 Watt (bei +50° C)
- H-Plane-Öffnungswinkel (-3 dB): 360 Grad omnidirectional
- E-Plane-Öffnungswinkel (-3 dB): 22 Grad
- SWR: ≤ 1.5:1 (1.7-2.17 GHz), ≤ 2:1 (2,3-2,5 GHz)
- Bauform: 3 x 1/2 Lambda Colinear Dipol
- Feedsystem: direct DC-ground
- Polarisation: vertikal
- Impedanz: 50 Ohm
- Betriebstemperatur: -40 bis +80° C
- Nylonfuss zur Aufschraubmontage
- 5,5m RG-58 Marinekabel mit SMA-Stecker
- Länge: ca. 43 cm
- Gewicht: ca. 800 g
Information zum Artikel:
Restbestand: 1 Stück (Info)
*Lieferzeit: Die angegebene Lieferzeit gilt nur bei Versand innerhalb Deutschlands.
Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins finden Sie hier
Transportlänge: 43 cm
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass alle auf dieser Webseite genannte Warenzeichen, Handelsmarken und -zeichen, Herstellernamen und Produktbezeichnungen das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber sind und von uns ausschliesslich zur Identifizierung und als Hinweis auf die Bestimmung einer Ware, insbesondere als Zubehör oder Ersatzteil oder einer Dienstleistung, verwendet werden.
Exporteinschränkung: Dieser Artikel ist aus rechtlichen Gründen und gemäß Richtlinie 2012/19/EU (RICHTLINIE 2012/19/EU DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 4. Juli 2012 über Elektro- und Elektronik-Altgeräte) nicht vorgesehen für den Verkauf oder die Lieferung an Endnutzer (Verbraucher, Endverbraucher, Letztverbraucher, Privatkunden, Konsumenten) im EU-Ausland, in der Schweiz und in Norwegen. Dies gilt nicht für Hersteller bzw. Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten in diesen Ländern. Der Verkauf und die Lieferung innerhalb Deutschlands und in andere Länder erfolgt selbstverständlich weiterhin.
Wenn Sie wissen wollen, warum das so ist, bitte hier weiterlesen!
Ihre Frage zum Artikel:
* erforderliche Informationen