MWF-Service - Meine Welt der Funktechnik


Albrecht AE 69-2H - Handscanner 25-512 MHz

Albrecht AE 69-2H - Handscanner 25-512 MHz

Albrecht AE 69-2H - Handscanner 25-512 MHz

Albrecht AE 69-2H - Handscanner 25-512 MHz

Albrecht AE 69-2H - Handscanner 25-512 MHz

Artikel-Nr.: AL_27069

Albrecht AE-69-2H - Handscanner 25-512 MHz FM 80 Speicher

Neue verbesserte Version mit zusätzlicher DC-IN-Ladebuchse
Bitte nicht verwechseln mit Albrecht AE-69H (ohne DC-IN-Buchse)
technisch baugleich mit Uniden Bearcat UBC 69 XLT 2


Mit 5 vorprogrammierten Suchlaufbändern und 3 wählbaren Bandplänen im Frequenzbereich von 25-512 MHz bietet der Albrecht AE-69-2H alles, was der Anwender braucht. Dank des extrem schnellen Suchlaufs (Speichersuchlauf 50 Kanäle/Sek., Frequenzsuchlauf 60 Schritte/Sek.) und des einzigartigen Features Hyper Search mit 180 Schritten/Sek. sind Sie unschlagbar schnell auf dem Laufenden und an der Quelle aller Neuigkeiten und können diese festhalten in 80 Speicherplätzen. Dass der Albrecht AE-69-2H auch über alle anderen gängigen Features verfügt, wie z.B. Batterieanzeige, Tastatursperre, Suchlaufverzögerung, Anschlüsse für Antenne u.v.m, versteht sich von selbst.
Die Stromversorgung erfolgt wahlweise mit 2 Mignon-Batterien oder Akkus oder extern über die DC-IN-Ladebuchse.
Die DC-IN-Ladebuchse ist zum Anschluß einer externen Stromquelle (6 Volt Gleichspannung) zum Betrieb des Scanners, als auch zum Laden der dort eingelegten Akkus geeignet.
Hierzu muß vorher der Schalter im Batteriefach richtig eingestellt sein. Im Batteriefach befindet sich ein kleiner Aufkleber mit der Auschrift: Remove sticker and set switch for use of Ni-MH batteries.
Im Auslieferungszustand befindet sich der Schalter in der Stellung BATT. (nur Stromversorgung ohne Ladefunktion). Zum Laden von NiMH-Akkus muß dieser Schalter auf NiMH umgeschaltet werden.
Der Ladestrom beträgt ca. 170 mA.
Für leere Akkus mit 1500 mAh beträgt die Ladezeit ca. 10 Stunden.
Für leere Akkus mit 2800 mAh beträgt die Ladezeit ca. 19 Stunden.
Für leere Akkus mit 3000 mAh beträgt die Ladezeit ca. 20 Stunden.
Für leere Akkus mit 3500 mAh beträgt die Ladezeit ca. 24 Stunden.

Technische Daten:
  • 80 Speicherkanäle
  • 1 Prioritätskanal
  • 50 Search-Skip-Ausblendspeicher für Frequenzen
  • Lock-Out-Funktion zum Überspingen von Speicherkanälen
  • Kanalsuchlauf: max. 50 Kanäle/sec
  • Frequenzsuchlauf: 180 Schritte/sec
  • Prioritätskanal-Abtastrate: 2 Sekunden
  • Scan-Delay: 2 Sekunden
  • Betriebsart: FM (Bandabhängig)
  • FM-Frequenzhub: 5 kHz
  • Frequenzraster: 5/6,25/10/12,5/20 kHz (Bandabhängig)
  • 3 Bandpläne mit unterschiedlichen Suchlaufbändern:
    Bandplan 1
    (Frequenzbereich Frequenzraster typische Anwendung)
    25.0000 - 29.9950 MHz 5 kHz CB, 10 m Afu-Band
    30.0000 - 79.9875 MHz 12.5 kHz 7 m und 6 m Band
    80.0000 - 82.9900 MHz 10 kHz VHF 4 m Band
    83.0000 - 87.2625 MHz 12.5 kHz VHF 4 m Band
    138.0000 - 157.9875 MHz 12.5 kHz 2 m Band
    158.0000 - 160.5900 MHz 10 kHz oberes VHF Band
    160.6000 - 162.5875 MHz 12.5 kHz oberes VHF Band
    162.6000 - 173.9900 MHz 10 kHz oberes VHF Band
    406.0000 - 439.99375 MHz 6.25 kHz 70 cm Band
    440.0000 - 465.9900 MHz 5 kHz UHF Betriebsfunk Band
    466.0000 - 469.9900 MHz 10 kHz UHF Betriebsfunk Band
    470.0000 - 512.0000 MHz 6.25 kHz UHF T-Band
    Bandplan 2 - optimiert für Deutschland
    (Frequenzbereich Frequenzraster typische Anwendung)
    25.0000 - 84.0100 MHz 5 kHz CB, 10 m, 6m Band
    84.0150 - 87.2550 MHz 20 kHz 4 m Band BOS
    137.0000 - 143.9950 MHz 5 kHz Wettersatelliten / Militär
    144.0000 - 145.9875 MHz 12,5 kHz 2m Amateur Band
    146.0000 - 155.9900 MHz 10 kHz VHF Betriebsfunk Band
    156.0000 - 162.0250 MHz 12.5 kHz UKW Seefunk
    162.0300 - 173.9900 MHz 10 kHz VHF Betriebsfunk, BOS
    406.0000 - 439.99375 MHz 6.25 kHz 70 cm Band
    440.0000 - 449.99375 MHz 6.25 kHz PMR incl. PMR 446
    450.0000 - 469.9900 MHz 10 kHz UHF Betriebsfunk
    470.0000 - 512.0000 MHz 6.25 kHz Beginn TV Band IV
    Bandplan 3
    (Frequenzbereich Frequenzraster typische Anwendung)
    25.0000 - 29.9950 MHz 5 kHz CB, 10 m Afu-Band
    30.0000 - 79.9950 MHz 5 kHz 7 m und 6 m Band
    80.0000 - 82.9950 MHz 5 kHz VHF 4 m Band
    83.0000 - 87.2650 MHz 5 kHz VHF 4 m Band
    138.0000 - 157.9950 MHz 5 kHz 2 m Band
    158.0000 - 160.5950 MHz 5 kHz oberes VHF Band
    160.6000 - 162.5950 MHz 5 kHz oberes VHF Band
    162.6000 - 173.9950 MHz 5 kHz oberes VHF Band
    406.0000 - 439.99375 MHz 6.25 kHz 70 cm Band
    440.0000 - 465.99375 MHz 6.25 kHz UHF Betriebsfunk Band
    466.0000 - 469.99375 MHz 6.25 kHz UHF Betriebsfunk Band
    470.0000 - 512.0000 MHz 6.25 kHz UHF T-Band
  • 5 vorprogrammierte Suchlaufbänder für jeden Bandplan
  • LCD-Display mit Beleuchtung (15 sec)
  • optischer und akustischer "Batterie-leer"-Alarm
  • Memory-Backup (bei leerer Batterie)
  • diverse Tastatur-Quittungstöne
  • Tastatursperre
  • Stromversorgung: 2x Mignon oder extern
  • DC-IN-Ladebuchse 4,5 - 6 Volt
  • 3,5 mm Klinkenbuchse für ext. Lautsprecher, Ohrhörer
  • BNC Antennenbuchse
  • Farbe: anthrazit
  • Abmessungen: 68 x 31,5 x 115 mm
  • Gewicht: 165 g ohne Batterien, Antenne
  • Arbeitstemperaturbereich: -20°C bis +60°C
  • Lieferumfang:
    - BNC-Gummiantenne
    - Gürtelclip
    - Bedienungsanleitung (deutsch, englisch)
    - optional mit passendem Steckernetzteil - Wenn gewünscht bitte Checkbox anklicken!

Auf dem Bildern ist noch die alte Version ohne Ladebuchse zu sehen.

Sie benötigen einen zusätzlichen Diskriminatorausgang an diesem Gerät?
... zum Datenempfang bzw. Anschluss eines Computers, Decoders oder Plotters?

Auf Wunsch rüsten wir dieses Gerät mit einem zusätzlichen Diskriminatorausgang (Sonderanfertigung) aus.
Der Diskriminatorausgang wird als als 3,5 mm Mono-Klinkenbuchse ausgeführt.
Zur Verbindung zum Soundkarteneingang eines Computers gibt es dazu passende Audiokabel.



Optionen:
Diskriminatorausgang: wird gewünscht (+ 20,00 EUR)

inkl. Steckernetzteil: liefern! (+ 10,00 EUR)




Jens Hanke
MWF-Service - Meine Welt der Funktechnik
Hirzelstrasse 10-12 - 04229 Leipzig - Deutschland
Telefon: +49 341 4252038
Telefax: +49 341 4249203
E-Mail: info@mwf-service.com
Webseite: https://www.mwf-service.com
© 2025 - Jens Hanke - MWF-Service